Gemüsebeete neu anlegen – von der digitalen Planung zur Ausführung — Teil 2
Im ersten Teil ging es um die Anfänge meiner „Karriere“ als Gemüsegärtner. Wer das gerne noch einmal nachlesen möchte, bitte hier entlang: Teil 1 In diesem zweiten Teil möchte ich euch gerne vorstellen, wie ich den Gemüsegarten digital mit Hilfe…
Kirschernte 2020 — dieses Jahr gerne ohne Maden
In unserem ersten Gartenjahr 2018 sind wir Mitte Mai eingezogen. Da hing der Kirschbaum schon voller Kirschen, die wir bereits Anfang Juni schubkarrenweise ernteten. Der Kirschbaum hat uns den Einstieg ins Gärtnern sehr versüßt — im wahrsten Sinne des Wortes.…
Gemüsebeete neu anlegen – von der digitalen Planung zur Ausführung — Teil 1
Die Entwicklung meines Gemüsebeets Wie jede gute Geschichte beginnt auch die meines Gemüsebeets mit einigen Fehlschlägen und lessons learned. Viele Fehler sind zwar im Rückblick meist wichtig für den Lernprozess, andere jedoch kann man sich echt und ganz wirklich einfach…
Bärlauch- und Rucolapesto selbst machen
Den Winter über hatte ich neben Spinat und Merlotsalat auch Rucola für die Wintersalaternte im Beet. Der Rucola gibt jetzt noch einmal alles und fängt an Blütenknospen zu bilden. Die Zeit ist also bald reif, dass der Rucola auf den…
Den eigenen Kompost beschleunigen — mit Pferdemist
Wozu brauche ich denn überhaupt Kompost im eigenen Garten? In meinem Gemüsegarten und eigentlich auch im gesamten Rest des Gartens verfahre ich nach der „no-dig“-Methode. Übersetzt und in einfachen Worten bedeutet das: Lass deinen Boden in Ruhe, fass‘ ihn bloß…
Hühner im Kleingarten – meine Alternativen
Leider ist die Hühnerhaltung im Kleingarten laut Bundeskleingartengesetz nicht erlaubt. Wer morgens frische Eier von frei laufenden Hühnern haben möchte, muss sich also um Alternativen kümmern. In den meisten Discountern gibt es mittlerweile regionale Eier aus Freiland- oder Biohaltung. So…
Jetzt ist die perfekte Zeit, um gekeimte Tomatensaat zu vereinzeln
Sobald sich die Keimlinge in der Amzuchtschale zeigen, sollte ihnen mehr Platz gegeben werden. Wie man dabei vorgeht, könnt ihr hier lesen.